# M: Menu Entry # L: Label text # T: Tool tips # E: Error $M001=Ö&ffnen $M002=&Beenden $M003=&Hilfe $M004=&Lizenz $M005=&Changelog $M006=Ü&ber Highlight... $M007=&Datei $M008=&Sprache $M009=&Tipps $L001=Dateien wählen $L004=Ausgabeformat $L005=Style in Ausgabe einfügen $L006=HTML Anker an Zeilen $L011=Datei einfügen in $L009=Referenzierte Style-Datei: $L010=Farbschema: $L013=Zeilennummerierung $L014=Kopf- und Fußteil auslassen $L008=Indexdatei erzeugen $L015=Konvertieren $L018=Dateien wählen $L022=Datei wählen $L002=Ausgabeverzeichnis $L007=Formatieren $L025=Fehler $L027=Zeilenumbruch $L028=Einfacher Umbruch $L029=Ersetze Quotes $L030=Tabulatorbreite: $L031=Fülle mit Nullen $L032=Schreibe in Quellverzeichnisse $L033=Entferne Auswahl $L034=Fehlerübersicht $L035=Style $L036=Encoding: $L019=Info $L023=Fertig: %d Dateien in %ld ms. $L003=Dateiliste leeren $L016= $L020=Bitte geben Sie ein gültiges Ausgabeverzeichnis an. $L021=Bitte geben Sie die Style-Ausgabedatei an. $L026=Bitte Highlight neu starten... $E000=Nur C, C++, C# und Java Dateien können formatiert werden. $E001=Fehler beim Ausführen von Notepad.exe $E002=Sprachbeschreibung %s.lang nicht gefunden! $E003=Konnte nicht lesen: $E004=Konnte nicht schreiben: $E005=Konnte Farbschemen nicht finden. Installation prüfen. $E006=Konnte Voreinstellungen nicht schreiben. $E007=Konnte Indexdatei nicht anlegen. $E008=Konnte Dateierweiterungen nicht laden. Installation prüfen. $E009=Konnte Formatierungsvorlagen nicht laden. Installation prüfen. $E010=Konnte nicht neu formatieren: $T001=Füge Quelltextdateien hinzu. Auch Drag und Drop möglich. $T002=Wähle ein Ausgabeverzeichnis. $T003=Wähle eine Datei, die in die Style-Ausgabe eingefügt werden soll. $T004=Lösche die Eingabeliste. $T005=Name der Style-Ausgabedatei. $T006=Name der Style-Eingabedatei. $T007=Pfad des Ausgabeverzeichnisses. $T008=Füge Formatierungsinformationen in Ausgabedateien ein. $T009=Gib unvollständige Dokumente ohne Header und Footer aus. $T010=Gib Zeilennummern aus. $T011=Füge HTML Anker zu den Zeilennummern hinzu. $T012=Formatiere C, C++, C# und Java Quelltext. $T013=Wähle ein Ausgabeformat. $T014=Starte die Konvertierung der Quelltextdateien. $T015=Erzeuge Indexdatei mit Links auf Ausgabedateien. $T016=Wähle einen Formatierungs-Stil. $T017=Wähle ein Farbschema. $T018=Breche Zeilen mit mehr als 80 (75 bei Zeilennummerierung) Zeichen um. Achtung: Überlange einzeilige Kommentare und Direktiven führen zu fehlerhafter Hervorhebung. $T019=Breche Zeilen um, aber rücke Anweisungen und Funktionsparameter nicht ein. $T020=Ersetze Anführungsstriche durch \dq. Nützlich wenn das German-Paket in LaTeX benutzt wird. $T021=Ersetze Tabulatoren durch angegebene Anzahl von Leerzeichen. Keine Ersetzung bei Null. $T022=Ersetze führende Leerzeichen der Zeilennummern mit Null. $T023=Speichere Ausgabe in den Verzeichnissen der Eingabedateien. $T024=Entferne markierte Einträge aus der Dateiliste. $T025=Lege ein Encoding fest, welches mit dem Encoding der Eingabedatei übereinstimmt. $L024=Bereit. $L017=Konvertierung läuft....